militärgeographische Karten
- militärgeographische Karten
militärgeographische Karten,
thematische Karten für Zwecke der
Landesverteidigung und
Kriegführung, z. B. Karten der Geländeeignung für verschiedenartige und -schwere Fahrzeuge, der Bodenhindernisse (Steilhänge, Sümpfe, Seen), der
Tragfähigkeit von Brücken, der Befestigungen und geeigneten Plätzen für Stellungsbau sowie Flieger-, Luftlande- und Schussfeldkarten, ferner wehrgeologische, wehrwirtschaftliche und Wehrverkehrskarten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Emil Forrer — Emil Orgetorix Gustav Forrer (* 19. Februar 1894 in Straßburg; † 10. Januar 1986 in San Salvador); auch: Emilio O. Forrer, war Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Jugend … Deutsch Wikipedia
Forrer Emil — Emil Orcitirix Gustav Forrer (* 19. Februar 1894 in Straßburg; † 10. Januar 1986 in San Salvador) war schweizerischer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Jugend … Deutsch Wikipedia
3. Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Dritte Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Francisco-josefinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Francisco-josephinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Francisko-josefinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Francisko-josephinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia
Franzisco-Josephinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie der 1870er–1880er. Sie ist nach Kaiser Franz… … Deutsch Wikipedia
Franzisco-josefinische Landesaufnahme — Generalkarte von Mitteleuropa, Blatt 34° 48° Wien. Stand 1893 Die Franzisco Josephinische Landesaufnahme oder Dritte Landesaufnahme ist ein Landkartenwerk der österreichisch ungarischen Monarchie aus dem 19. Jahrhundert. Sie ist nach Kaiser Franz … Deutsch Wikipedia